Meine Frau begleitet mich, der Verkäufer empfängt uns fröhlich, trägt erstmal meine Führerscheinnummer in ein Formular ein und legt es mir zu Unterschrift vor. Es ist eine Art Mietvertrag, zwar ohne Kosten aber mit 2000 EUR Selbstbeteiligung! Hoppla, lange keine Profahrt mehr gemacht, früher gabs einfach den Schlüssel und fertig. Oder war das in der Neuwagenabteilung bei Mercedes schon immer so? Naja, egal, wir haben vor den Wagen unbeschädigt wieder abzuliefern und falls wir doch was kaputt machen müssen wir halt dafür bezahlen, eigentlich eine normale Sache, aber 2000 EUR?
Der Wagen steht schon bereit, der Verkäufer geht mit ans Auto raus und erklärt noch ein paar Kleinigkeiten. Meine Frau darf natürlich auch fahren sagt er noch, klar, ich hab ja unterschrieben, wer dann was kaputt macht ist denen und der Versicherung natürlich egal. Wenn ich so drüber nachdenke wird mir klar warum die 2000 EUR Selbstbeteiligung wollen, dadurch läßt sich die Versicherungsprämie für die gefährlichen Mietwagen schön niedrig halten. Ich weiß nicht ob ich das so toll finde, zumal das Autohaus bzw. dessen Werkstatt im Falle eines Schadens den Auftrag ja wohl selbst übernimmt und daran verdient. Noch dazu werden die Vorführer auch als Werkstatt-Ersatzwagen eingesetzt, bestimmt auch mit 2000 EUR SB.
Früher war das hier auf jeden Fall anders. Als Ersatzwagen bekam man einen alten S124, der Meister hat dann einfach in die Richtung gedeutet wo der Wagen steht und gesagt “Schlüssel steckt, wir rufen an wenn wir fertig sind”. Gut, das Teil war alt, nicht gerade blitzblank, aber von Selbstbeteiligung war nie die Rede, schon gar nicht von 2000 EUR. Mittlerweile hat allerdings der Besitzer des Autohauses gewechselt, die Ausstellungshalle wurde abgerissen und wird gerade neu gebaut, danach reißen sie wahrscheinlich den Rest ab und bauen auch das neu. Die haben auf jeden Fall einen Plan für die Zukunft.
Ich auch, ich will eine neue E-Klasse – mittlerweile bin ich losgefahren – wahnsinn! Schön leise, die Motorisierung reicht läßig aus, der Wagen gleitet über die Straßen. Wir sollen ihn vollgetankt wieder zurückbringen. Moment! Vollgetankt? Die Tankanzeige steht auf 1/4, ich mach kurz ein Foto mit Tankanzeige und Kilometer seit Start. Vor der Rückgabe werde ich dann so ungefähr 5-6l auf 100km reinlaufen lassen, das sollte passen. Im Prospekt steht zwar was von 4,3-3,9l kombiniertem Verbrauch, aber erfahrungsgemäß sind das reine Fantasiewerte die nur im Labor erreichbar sind aber ganz sicher nicht auf einer zweistündigen Probefahrt.
Wir fahren über die Autobahn in die nächste Stadt, parken in der Tiefgarage und gehen was Essen. Danach fährt meine Frau über die Landstraße zurück zum Händler, unterwegs halten wir nochmal kurz auf einem Parkplatz, gucken uns alles genau an und testen die Anlage. Leider hat der Vorführer kein Soundpaket, aber für Serienstand ist die Anlage ganz ok. Vielleicht testen wir das Burmester Soundsystem mal noch in einem anderen Aussteller oder Vorführer, denn das wollen wir auf jeden Fall haben.
Optisch wirkt das Auto weder von außen, noch von innen so groß wie es tatsächlich ist. Insbesondere auf den Rücksitzen sieht es relativ eng aus, wenn man sich dann aber reinsetzt ist doch üppig Platz. Alles ist sauber verarbeitet und funktioniert tadellos. Die E-Klasse läßt sich in allen Lagen fantastisch fahren, wir haben sie in der Stadt, auf der Autobahn und über Land getestet, haben im engen Parkhaus ein- und ausgeparkt – alles super, gekauft!
Also fast, jetzt geben wir den Vorführer erstmal wieder ab, bedanken uns und fahren in unserem bald 10 Jahre alten Wagen wieder heim. Man sieht und merkt ihm das Alter jetzt deutlicher an, nach dem Umstieg vom Raumschiff in den alten Dampfer. Aber er bringt uns sicher und komfortabel nach Hause, ohne Selbstbeteiligung.
Beim Online-Preisvergleich stellt sich heraus, dass die Versicherung für den neuen E mit 500 EUR SB nur unwesentlich mehr kosten würde als ich aktuell für den alten bezahle, da ich noch einen ruhenden Vertrag mit SF10/12 zur Verfügung habe. Trotzdem bin ich angenehm überrascht, hatte ich doch mit einem deutlich höheren Preis gerechnet.